
Anton erblickte am 01.06.1947 in Edelprinz 1 das Licht der Welt. Dort besuchte er auch von 1953 – 1961 die Volksschule. Seine Eltern, Margareta und Rudolf Koller, hatten Anton, der als Kind schon sehr aufgeweckt und lebensfroh war, als Hoferben vorgesehen. Diese Aufgabe übernahm später sein jüngerer Bruder Johann.
Da er an Landwirtschaft sehr interessiert war, besuchte er in den Wintermonaten 1962 – 1963 die Landwirtschaftliche Berufschule in Vitis.
Im Jänner 1967 trat er in Allentsteig den Wehrdienst an und arbeitete in den folgenden zwei Jahren im Winter als Tankwart in Wien.
Im Frühjahr 1968 machte Anton den Taxischein, um für seinen älteren Bruder Rudolf Taxi fahren zu können.
1970 übernahm Anton, nach der Heirat mit Maria, den Bauernhof in Guttenbrunn und damit eine große Aufgabe.
Der Hof wurde zur Gänze umstrukturiert, erneuert und vergrößert.
Diese große Aufgabe hielt ihn aber nicht davon ab, im Jahre 1971 mit seinem älteren Bruder in Wien einen Christbaumverkauf aufzubauen.
35 Jahre lang, also bis 2006, waren Anton und auch sein jüngerer Bruder, der nur ein Jahr später einstieg, damit beschäftigt, im Dezember Christbäume zu verkaufen, auszuliefern und mit den Verkäufern an kleinen Christbaumplätzen zu verrechnen.
Meinem Vater habe ich es auch zu verdanken, dass der Hof heute biologisch bewirtschaftet wird.
Abschließend möchte ich nur sagen, dass es zum größten Teil den Ideen und dem großen Arbeitseinsatz meiner Eltern zu verdanken ist, dass sich der Bauernhof heute so präsentiert.