
Auf unserem Betrieb bekommt man nicht nur Lebensmittel, die jeder Betrieb produziert, sondern wir haben uns auf einige Kulturen spezialisiert.
Anfang der 90iger Jahre begannen wir Dinkel anzubauen; die Idee kam von meiner Schwägerin Anita.
Damals war es ein halbes Hektar, im Herbst im Jahr 2009 baute ich knapp 5 Hektar an.
Weiters bauen wir seit 1994 Graumohn an. Seither pflegen wir jedes Jahr so zwischen 1,5-2 Hektar Graumohn, was ohne die Hilfe von Verwandten und Bekannten nicht möglich wäre.
Kartoffeln sind auch seit jeher ein fester Bestandteil unsere Fruchtfolge, sei es für die AGRANA in GMÜND als Speiseindustrie-oder Stärkeindustriekartoffel oder als Speisekartoffeln für den Eigenbedarf und den Abhofverkauf.
Natürlich bauen wir auch Getreide an, das wir zum größten Teil an unsere Rinder und Ziegen verfüttern. Nach ertragreichen Ernten wird der Rest als Brotgetreide verkauft.
Um die Fruchtfolge bunter zu gestalten, und das Futter für unsere Tiere zu ergänzen, bauen wir auch Klee an.